Architektenentwurf - Planungskrise!

4,70 Stern(e) 11 Votes
S

Schelli

Guten Abend!

Ich hoffe einfach mal auf Schwarmhilfe. Wir möchten ein Zweifamilienhaus erweitern- zur Auswahl stand uns seinerzeit ein Anbau oder mittels leichter Erhöhung des Kniestocks ein nutzbares Dachgeschoss herzustellen. Gegen Ersteres hatte ich große Bedenken, weil ich quasi noch nie einen attraktiven Anbau gesehen habe. Dann hat mir der Architekt einen Entwurf geschickt, den ich einigermaßen toll fand. Wie sich dann herausgestellt hat, funktioniert das statisch aber nur mit so vielen Kompromissen, dass es wieder Mist ist. Jetzt schaue ich seit einigen Tagen auf diese Ansicht und finde es zunehmend schlimmer. Es sieht aus wie eine Garage. Das ist jedoch nicht alles- was ein Schattenplatz werden sollte, ist leider nur 1,7m hoch. Passt dann aber wieder zum Balkon, weil der auf die gleiche Breite gestutzt wurde.

Alle Beteiligten, also wir und der Architekt, verstehen uns prinzipiell gut, sind aber gerade etwas voneinander gestresst. Wie geht man mit so einer Situation um? Wie im Übrigen der Wildwuchs an Fenster in der Gartenansicht zustande gekommen ist, ist uns auch gerade noch ein Rätsel.
architektenentwurf-planungskrise-490240-1.png

architektenentwurf-planungskrise-490240-2.png

architektenentwurf-planungskrise-490240-3.png
 
Tassimat

Tassimat

Ui, da hat sich der Architekt aber kreativ austoben drüfen ;) Da hätte ich auch erstmal nach der Statik gefragt. Oder ich wäre schon vorher bei den Kosten vom Stuhl gekippt. Aber das ist erstmal nicht das Thema hier.

sind aber gerade etwas voneinander gestresst. Wie geht man mit so einer Situation um?
Da gibt es kein Patentrezept. Vielleicht mal ein paar Tage Pause einlegen und Abstand gewinnen.

Wie sich dann herausgestellt hat, funktioniert das statisch aber nur mit so vielen Kompromissen, dass es wieder Mist ist.
[..] zunehmend schlimmer. Es sieht aus wie eine Garage.
[..] was ein Schattenplatz werden sollte, ist leider nur 1,7m hoch.
[..] Wildwuchs an Fenster in der Gartenansicht
Ich glaube ihr müsst euch grundsätzlich überlegen, ob ihr den aktuellen Entwurf retten könnt bzw. mit all den Kompromissen leben wollt. Wann die Antwort nein ist, dann muss man wohl oder übel von vorne anfangen. Ist einfach doof gelaufen, dass der Architekt einen Vorabentwurf macht, der nicht realisierbar ist. Eröffnet auf jedenfall nicht die Schuldfrage, sondern sucht konstruktive Lösungen, wie es weitergehen kann bzw. wie neu geplant werden kann.
 
11ant

11ant

Ich hoffe einfach mal auf Schwarmhilfe. Wir möchten ein Zweifamilienhaus erweitern- zur Auswahl stand uns seinerzeit ein Anbau oder mittels leichter Erhöhung des Kniestocks ein nutzbares Dachgeschoss herzustellen.
Mach es der Schwarmhilfe leichter und zeige das Haus, wie es ist, und die Umbaupläne in der üblichen Form (Bundesfahne). Zu dem Sims-Ufo ist schwer, sich konstruktiv zu äußern - aber das Problem an sich sollte dennoch systematisch nicht schwer zu lösen sein.
Worum geht es: Ist = Zweizweikindfamilienhaus / Soll = Zweidreikindfamilienhaus, oder was sind Umbaumotivation und -zielsetzung ?
Du mußt uns schon vernünftige Arbeitsmaterialien an die Hand geben.
 
K

Kobrakai

Mir persönlich wäre das ganze viel zu Komplex.
Fast immer liegt der Erfolg in der Einfachheit der Dinge. Meine Empfehlung daher Restart und komplett zurück ans Reissbrett.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4995 Themen mit insgesamt 99292 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenentwurf - Planungskrise!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
2Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
3Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
4Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
5Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
6Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
7Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
8Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
9Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
10Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
11Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
12Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
13Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
14Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
15Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
16Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
17Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
18Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30
19Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12

Oben